Leider war das Meldeergebnis bedingt durch die Osterferien und Familienfeiern in diesem Jahr nicht so hoch wie gewohnt.
Wir wollten an unserem Termin festhalten um eine gewisse
Kontinuierlichkeit in den Turnierplan zu bringen. Im nächsten Jahr ist
es wieder ein normales WOE und es werden dann wieder mehr Teilnehmer
erwartet.
Unser neuer Oberbürgermeiter K.H. Schöner ließ es sich nicht nehmen die Sportler zu begrüßen.
40 Schüler und B Jugendliche traten traten im Degen und Florett an.
Als erstes fochten 17 Schüler im Florett um die Pokale. Über Vor und 2
Zwischenrunden erreichten die 6 Tagesbesten die Finalrunde.
Sieger wurde der Rohrbacher Denis Traudt vor seinem Vereinskameraden
Vincent Glößner und dem Luxemburger Adrien Bierlaire. Auf Platz 4 folgte
der Klarenthaler Fabian Braun vor Aaron Potter (TSG Kaiserslautern)
und Noah Bärmann von der VT Zweibrücken.
Unsere Nachwuchsfechter Nathanael Seitz und Jonas Kruthoff erreichten die Plätze 7 und 16.
12 Schülerinnen gingen im Florett auf die Planche. Über Vor- und Zwischenrunde konnten die 6 Finalisten ermittelt werden.
Siegerin wurde Katharina Kadovic von der TSG Kaiserslautern vor Lioba
Wendling vom Nachbarverein VT Zweibrücken und Katharina Dewald vom
Fechterring Hochwald Wadern. Auf Platz 4 folgte Hannah Ruffing(TG
Rohrbach). Erfreulich war der 5. Platz von Vanessa Pribil aus unserem
Verein vor Laura Olowski vom TFC Hanau.
Bei den B- Jugend Degenfechtern setzte sich Julian Kopp (TG Rohrbach)
vor seinem Vereinskameraden Marc Blatter durch. Auf Platz 3 folgte
Moritz Fässler (Mannheimer FC) vor Artur Becker und Kevin Schwarz (beide
FR Hochwald Wadern.
Auf Rang 6 platzierte sich Joshua Geib vom TV Homburg bei seinem ersten Degenturnier.
Leider waren Im Degen der Damen B- Jugend nur 5 Fechterinnen am Start.
Es gewann Frederike Sälzer (Mannheimer FC) vor der Saarlouiserin Chantal
Heisel und Juliane Blees (TG Rohrbach). Auf den weiteren Plätzen
folgten die Saarbrückerin Indira Ertl und Josephine Symonds von der TG
Rohrbach.
Hier gilt mein Dank allen Helfern beim Aufbau, im Verkauf, der Technik, dem TD und vor allem bei den Kampfrichtern ohne die es kein Turnier gäbe.