Trainingszeitenänderung der Schüler
Ab sofort beginnt das Schülertraining montags um 16:45 bis 18:00 Uhr.
Alle aktuellen Nachrichten
Ab sofort beginnt das Schülertraining montags um 16:45 bis 18:00 Uhr.
Der DP ist eine Breitensportveranstaltung des Deutschen Fechterbundes und wurde 1982 ins Leben gerufen. In den 80er Jahren waren im Herrendegen über 400 Mannschaften am Start, die im KO ohne Rückkampf den Pokal ausfochten. Kaderfechter des Deutschen Fechterbundes sind dabei nicht startberechtigt, damit die Hochburgen nicht alleine das Rennen machen konnten. Im 2. Jahr Saison …
Offene Saarländische Einzel und Mannschaftsmeisterschaften in St. Ingbert 4 Homburger Fechter nahmen nach der Coronapause an den diesjährigen offenen Landesmeisterschaften der Aktiven in der Würzbachhalle im Stadtteil Oberwürzbach teil. Im Herrendegen waren 23 Fechter aus Rheinland Pfalz, Baden Nord und dem Saarland bei der Meisterschaft am Start. Über die Setzrunden wurden die Teilnehmer der KO …
am 11.10.führten wir die Stadtmeisterschaft der U13 durch. Sieger wurde Constantin Banowitz vor Ahmed Zant. Auf Platz 3 folgten nach Trefferverhältnis Malik Isa vor Sissilia Prison und Olivia Schäfer. Herzlichen Glückwunsch
Zum 2. Night Challenge hat der ATSV Saarbrücken eingeladen. Das 1. Turnier fand montags statt und hatte mehr Zuspruch. Ein Dank geht an die Fechtabteilung des ATSV Saarbrücken unter Leitung von Leon Straub, der sich bemüht den Fechtsport in dieser schwierigen Zeit wieder zum Leben zu erwecken. Aus Homburg startete Janis Schwarz bei der U19 …
Friday Night Challenge am 10.9.21 in Saarbrücken Weiterlesen »
Mit 5 Fechtern traten die Homburger des TV 1878 beim Saar Masters in Saarbrücken an. Insgesamt waren 18 Fechter und Fechterinnen vom ausrichtenden Verein ATSV Saarbrücken, TV Homburg und FR Hochwald Wadern am Start. Durch die Coronamaßnahmen waren nur Saarl. Vereine zugelassen, die aber nicht alle meldeten. In der U13 konnte sich Constantin Banowitz hinter …
Olivia Schäfer und Ahmed Zant legten erfolgreich die Anfängerprüfung ab und sind nun vollwertige Fechter. Sie dürfen jetzt auf Turnieren starten. Es war eine Odysee nach 2 Absagen der Prüfung 2020 wegen Covid 19, das Warten hat sich gelohnt. Herzlichen Glückwunsch